• Mittelschule

      • Pädagogische Leitvorstellungen

        Um selbstständiges Lernen zu ermöglichen, wird in unserer Schule viel Wert auf offene Lernformen gelegt.
        Dies geschieht in Form von Freiarbeiten, Lernschachteln, Referaten und Portfolioarbeit.
        So werden Schülerinnen und Schüler dazu angehalten, eigenverantwortlich zu arbeiten.

        In den Gegenständen Deutsch, Mathematik und Englisch findet Teamteaching in heterogenen Lerngruppen statt.

        Workshops im Kreativ- und Sportbereich werden als Möglichkeit individueller Lerngestaltung an unserer Schule angeboten. Diese können von den Schülerinnen und Schülern je nach persönlichen Vorlieben gewählt werden. Dadurch können Interessen geweckt beziehungsweise Begabungen entdeckt werden.

      • Volksschule

      • Leitbild

        bei unseren Kindern die Freude zum Lernen wecken
        den Kindern ein fundiertes Basiswissen vermitteln
        die Stärken und Schwächen der Kinder früh erkennen 
        und sie beim Lernen begleiten und unterstützen

        die Kinder zum selbstständigen Arbeiten erziehen
        Toleranz, Akzeptanz und Respekt vermitteln
        die Kinder zum Einhalten von Regeln anhalten
        dass sich jedes Kind als Teil der Gruppe versteht

        und Verantwortung in der Gemeinschaft übernimmt
        mit Durchführungen von Feiern und gemeinsamen 
        Aktivitäten den Gemeinschaftssinn stärken

  • Informationen

      • Nachmittagsbetreuung
      • Seit dem Schuljahr 2012/13 bietet die VS Krummnußbaum am Nachmittag wieder einer Betreuung für die Schulkinder aus der VS und MS an. Jeden Tag wird den Kindern ein Mittagessen angeboten. Danach folgt die Aufgaben- und Lernstunde, welche von einer VS-Lehrerin geleitet wird. Anschließend folgt ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel und Bewegung, welches von der Sozialbetreuerin Andrea Wöss gestaltet wird.

      • Bibliothek
      • Die Schulbibliothek der Volksschule befindet sich im Erdgeschoß unseres Schulgebäudes. Die nach Schulstufen geordnete Auswahl an spannenden Büchern wird laufend erweitert und überarbeitet. Es stehen unterschiedliche Sitzmöglichkeiten und Lesenischen zur Verfügung.
        Die Bibliothek der Mittelschule befindet sich im 1. Stock. Die Kinder können, nach einer kurzen Einführung, selbstständig ihrem Lesevergnügen nachgehen und jederzeit ein neues Buch ausleihen.

      • Gesunde Jause der Volksschule
      • Wir legen viel Wert auf gesunde Jause und Bewegung. Deshalb wird uneren SchülerInnen jeden Tag ein Obstsnack angeboten. Einmal im Monat wird von den Eltern eine liebevoll hergerichtete Jause ausgerichtet. Zusätzlich gibt es jeden Mittwoch bunte gesunde Brote, die unser Herr Schulwart Rudolf Horn als Jause verkauft. Möglichkeiten zur Bewegung finden unsere SchülerInnen im Winter auf und mit Bewegungsgeräten in den Pausenräumen und im Sommer im Pausenhof, der neu gestaltet mit Spielgeräten viel Abwechslung und Freude bringt.

      • Volksschule - Schulversammlung
      • Alle ein bis zwei Monate findet für alle vier Klassen der Volksschule eine Schulversammlung statt. Alle treffen sich im Pausenraum und eine Klasse hat die Moderation über. Jede Klasse hat die Aufgabe einen Beitrag vorzubereiten, dieser kann musikalisch sein, ein kurzes Theaterstück, Gedichte, … bis zu Themenvorstellungen die die Klassen bearbeiten.


        Zusätzlich finden in diesem Kreis Lobrunden statt, wo die Schüler/innen freiwillig nach vorne kommen können um Freunde, Lehrer/innen, Eltern, … zu loben. Alle Schüler/innen der einzelnen Klassen sind sehr interessiert darauf die Moderation zu übernehmen, darum wird nach jeder Schulversammlung gleich eine Klasse ausgesucht und der Termin für die nächste Schulversammlung bekanntgegeben.