• Mittelschule => Unverbindliche Übung EH
      • Volksschule => Schwimmtage in Oberndorf
        • Volksschule => Schwimmtage in Oberndorf

        • 05.03.2025
        • Die 3. und 4. Klasse der Volksschule Krummnußbaum verbrachte im Februar spannende Schwimmtage in Oberndorf. Dabei lernten die Kinder verschiedene Schwimmtechniken, wiederholten wichtige Baderegeln und hatten viel Spaß bei Wasserspielen. Zudem konnten einige Schülerinnen und Schüler stolz Schwimmabzeichen erwerben. 

      • Volksschule => Copilotentraining
        • Volksschule => Copilotentraining

        • 05.03.2025
        • Am 11. Februar 2025 durften die beiden zweiten und die dritte Klasse der Volksschule beim zweistündigen Copilotentraining der AUVA teilnehmen. Dabei lernten die Kinder, warum es so wichtig ist im Auto angeschnallt zu sein und was passieren kann, wenn man gar nicht oder falsch angegurtet ist. Danach wurde gemeinsam geübt, wie man den Gurt richtig anlegt. Die Kinder konnten sich dabei lebenswichtige Tipps mitnehmen.

      • Volksschule => Blick & Klick
        • Volksschule => Blick & Klick

        • 05.03.2025
        • Am 13. Jänner nahmen die Schülerinnen und Schüler der ersten und zweiten Klassen der Volksschule am Blick & Klick-Workshop teil. Hierbei wurde der Turnsaal der Schule zu einem Straßennetzwerk umgebaut. Die Kinder durften verschiedene Situationen im Straßenverkehr lebensnah miterleben und sicheres Verhalten erproben.

      • Weihnachtsfeier
        • Weihnachtsfeier

        • 10.02.2025
        • Am 20. Dezember 2024 feierte die Volks- und Mittelschule Krummnußbaum ihre stimmungsvolle Schulweihnachtsfeier. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten Tänze, Lieder und humorvolle Theaterstücke und schufen damit eine festliche Atmosphäre.

        • Mittelschule erhält LEGO-Baukästen🙌

        • 28.01.2025
        • Herr Siegfried Tarnawski (Gebr. Haider) sowie die Bürgermeister Bernhard Kerndler und Alois Kammerer überreichten den Schülerinnen der Mittelschule fünf LEGO-Baukästen für den DGB-Unterricht.

          Wir bedanken uns herzlich bei allen für das großzügige Sponsoring der LEGO-Baukästen!

      • Volksschule => Bewegungsbaustelle in der Volksschule mit den Schulanfängern
        • Volksschule => Bewegungsbaustelle in der Volksschule mit den Schulanfängern

        • 03.12.2024
        • Wir freuen uns, von unserem gelungenen Vormittag in der Bewegungsbaustelle zu berichten! Unsere Schulanfänger aus dem Kindergarten und die Kinder der 4. Schulstufe erkundeten verschiedene Bewegungslandschaften im Turnsaal. Klettern, springen und balancieren standen auf dem Programm, gefolgt von einer entspannenden Fantasiereise. Ein toller Tag, der die Freude an Bewegung und das Miteinander förderte!

      • Mittelschule => Adventevent (Tag der offenen Tür)
      • Adventkranzweihe
        • Adventkranzweihe

        • 29.11.2024
        • Am 29.11.2024 fand im Turnsaal die Adventkranzweihe durch Hr. Pfarrer Mag. Christof Hinc statt.

      • Volksschule trifft Mittelschule 👌🙌
        • Volksschule trifft Mittelschule 👌🙌

        • 08.11.2024
        • Im Rahmen eines Kooperationsprojekts im Gegenstand Digitaler Grundbildung, haben die Kinder der VS mit Schüler*innen der 2. Klasse MS erste Schritte mit dem LEGO-Education Baukasten unternommen.

      • Mittelschule => Berufspraktische Tage
        • Mittelschule => Berufspraktische Tage

        • 10.11.2024
        • Von 5. bis 7. November 2024 fanden für die vierten Klassen die berufspraktischen Tage statt. Während dieser drei Tage hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die praktische Arbeit in den selbstgewählten Betrieben kennenzulernen und ein bisschen in das Arbeitsleben einzutauchen. Die Rückmeldung der Unternehmen sowie die der Jugendlichen war sehr positiv. Sowohl das Engagement als auch die Höflichkeit der Mädchen und Burschen wurde lobend hervorgehoben.
          Ein großes Dankeschön für die Möglichkeit des Hineinschnupperns in das Berufsleben gilt den beteiligten Firmen.

      • Volksschule=> Rad`ln macht Schule - Radworkshop
        • Volksschule=> Rad`ln macht Schule - Radworkshop

        • 24.10.2024
        • Am 10. Oktober durften die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule wieder mit dem Rad fahren. Beim Programm von „Radln macht Schule“ lernten sie sicheres Bremsen, Wegfahren, Handzeichen geben und vieles mehr. Die Kinder hatten dabei sichtlich Spaß und konnten ihr Können am Rad verbessern.

      • Mittelschule => Schulübernachtung 1a
        • Mittelschule => Schulübernachtung 1a

        • 03.12.2024
        • Vom 24. – 25. Oktober 2024 verbrachte die 1. Klasse gemeinsam mit Herrn Pöcksteiner und ihrer Klassenvorständin Sarah Weiß eine „Kennenlernnacht“ in der Schule.  
          Zu Beginn stärkten wir uns mit einer Pizza, die wir zuvor selbst zubereitet haben. Nach dem guten und vielen Essen brauchten wir dringend Bewegung, daher standen für uns Ballspiele im Turnsaal auf dem Programm. Im Anschluss wurden die Schlafplätze in den Klassen vorbereitet, diverse Spiele sowie Verstecken im Schulgebäude gespielt. Zu guter Letzt durfte so kurz vor Halloween eine gruselige Rallye durch das finstere Schulgebäude nicht fehlen. Nach so manchen Schreckmomenten war die Freude der Schülerinnen und Schüler groß, als sie den „Schatz“, gefüllt mit Süßigkeiten und Hausübungsgutscheinen im Keller des Schulgebäudes fanden.
          Nach einer sehr kurzen Nacht gab es am nächsten Morgen ein gemeinsames Frühstück, sodass alle zwar müde, aber gestärkt in den Schulalltag starten konnten.

      • Nussfest in Krummnußbaum
        • Nussfest in Krummnußbaum

        • 24.10.2024
        • Auch heuer verschönerten die Kinder der Volksschule von allen vier Schulstufen das Nussfest mit einem Liedbeitrag. Dazu bastelten sie auch eigene Nuss - Kastagnetten. Die Kinder und Lehrerinnen haben fleißig geprobt und freuten sich auf ihren großen Auftritt.

      • Mittelschule => Messe "Schule und Beruf" in Wieselburg
        • Mittelschule => Messe "Schule und Beruf" in Wieselburg

        • 10.10.2024
        • Im Rahmen der Berufsorientierung besuchte die 3. und 4. Klasse der Mittelschule die Messe "Schule und Beruf" in Wieselburg. Im Mittelpunkt stand das Kennenlernen von Schulen und Betrieben und das Knüpfen von Kontakten zu Firmen aus der Region.

      • Mittelschule => Kuchenspende für Einsatzkräfte beim Hochwasser
        • Mittelschule => Kuchenspende für Einsatzkräfte beim Hochwasser

        • 20.09.2024
        • Die Feuerwehren Golling und Krummnußbaum waren beim Hochwasser in Golling an der Erlauf im Dauereinsatz. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Krummnußbaum überraschten die Einsatzkräfte am Montag mit selbstgebackenem Kuchen.

      • Mittelschule => Grow Jobfestival 4a
        • Mittelschule => Grow Jobfestival 4a

        • 13.09.2024
        • Am 12. September besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse das „Grow-Jobfestival“ in St. Pölten. Dort nutzen sie die Chance mit den ausgestellten Betrieben in Kontakt zu treten und sich über Berufsmöglichkeiten nach der Schule zu informieren.

      • Wandertag der Volksschule
        • Wandertag der Volksschule

        • 24.10.2024
        • Bereits in der ersten Schulwoche fand der Wandertag der Volksschule Krummnußbaum statt, an dem alle fünf Schulklassen teilnahmen. Bei schönem Wetter wanderten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Lehrerinnen nach Steinbründl. Dort erkundeten die Kinder die Natur und genossen das anschließende Picknick. Es war ein gelungener Start ins neue Schuljahr!

      • Mittelschule => Schwimmen in Marbach
        • Mittelschule => Schwimmen in Marbach

        • 13.09.2024
        • In der ersten Schulwoche wurde der Wandertag der Mittelschule auf Grund der hohen Temperaturen in das Freibad nach Marbach verlegt. Vom Hafen Krummnußbaum aus fuhren die SchülerInnen und Schüler mit der Motorfähre „Nibella“ der Schiffsführerschule Hell nach Marbach, wo die Kinder ein paar unterhaltsame Stunden verbringen konnten ehe es mit der „Nibella“ zurück nach Krummnußbaum ging.

      • Mittelschule => Abschlusstage 4a Juni 2024
        • Mittelschule => Abschlusstage 4a Juni 2024

        • 03.07.2024
        •  Action – Fun und Bergpanorama

          In der letzten Schulwoche machten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse zusammen mit ihrem Klassenvorstand Herrn Pöcksteiner und Frau Payerl auf zu den Abschlusstagen nach Mitterbach. Bepackt mit einem Rucksack ging es mit dem Zug nach Wienerbruck. Angekommen beim Naturparkzentrum Ötscher-Basis starteten wir die Wanderung durch die Ötschergräben. Beeindruckend war die einzigartige Natur, die tosenden Wasserfälle sowie die schroffen Felsen des österreichischen Grand Canyons. Eine Abkühlung in der Erlauf durfte dabei natürlich nicht fehlen. Angekommen in Mitterbach erfrischten wir uns zuerst mit einem Eis, bevor wir mit dem Sessellift zum Terzerhaus hochfuhren. Dabei überwanden einige Schülerinnen ihre Höhenangst und waren spätestens oben auf der Gemeindealpe beeindruckt von der Aussicht in Richtung Ötscher und Mariazell. Nach dem Abendessen feuerten dann einige Schülerinnen und Schüler die österreichische Nationalmannschaft beim Match gegen die Niederlande an. Den Abend ließen wir dann bei ein paar spannenden Runden Werwolf ausklingen. Noch Actionreicher wurde es am zweiten Tag der Abschlusstage, gleich am Vormittag brausten wir mit den Mountaincarts den Berg hinunter, manche Schülerinnen und Schüler sogar ein zweites Mal, bevor wir dann zum Erlaufsee spazierten. Eines der Highlights für die Schülerinnen und Schüler war das Tretboot- und Elektrobootfahren am Erlaufsee. Müde und in Erinnerungen schwelgend ging es dann wieder mit dem Zug nach Krummnußbaum. Ein Zwischenstopp beim McDonald‘s in St. Pölten durfte natürlich nicht fehlen. Dieser letzte gemeinsame Ausflug war ein gelungener Abschied für alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse.